Special zum Muttertag

Gönnt euch Zeit zu zweit bei einem gemeinsamen Erlebnis in der Natur

Teile ein besonderes Erlebnis mit deinem Mami! Verbringt gemeinsam Zeit in der Natur und lernt in entspannter Atmosphäre die Grundlagen des Waldbadens kennen. Ein wunderbarer Weg, Zeit zu schenken und danke zu sagen!

Baumringgrafik, die das Hauptbild überlagert

Mutter Natur hält so viele grosse und kleine Wunder für uns bereit! Diese entdecken wir gemeinsam. Ich lade euch ein zu einer Waldbade-Session mit verschiedenen Übungen wie achtsames Gehen, Atemübungen und Sinneswahrnehmungen. Ziel ist es, zu staunen, zu entspannen und eine tiefe Verbindung zur Natur zu erleben.

Beim Waldbaden tauchen wir ein in den Frühling! Wir machen Meditations- und Achtsamkeitsübungen in der freien Natur und nutzen so die Ressourcen der Natur für die Gesundheit von Körper und Geist. Durchatmen und geniessen mit verschiedenen Einladungen, die ihr zu zweit im Wald machen könnt.

Den Rest des Muttertages könnt ihr erfrischt und belebt gestalten – sei es mit einem Brunch vorher oder einem Mittagessen nachher.

Was euch erwartet

  • Einführung ins Waldbaden: Waldbaden wurde vor über vierzig Jahren in Japan erfunden und staatlich verordnet als Form der Gesundsförderung. Weshalb auch Waldbaden bei uns in Europa immer verbreiteter wird, erläutere ich euch zu Beginn des Kurses.

  • Verschiedene Meditationsübungen: Mit verschiedenen «Meditationen in Bewegung» bewegen wir uns langsam und still im Wald. Das Ziel ist nicht, von A nach B zu kommen, sondern zu entschleunigen und uns auf das Tempo der Natur einzulassen.

  • Mit Embodimentübungen wie Qi Gong oder Body2brain lassen wir den Stress des Alltags hinter uns. Die Übungen helfen euch, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

  • Sinnesaktivierungen: Beim Waldbaden aktivieren wir unsere 12 Sinne! Wusstet ihr nicht, dass es so viele sind? Dann lasst sie euch zeigen. In der Natur werden wir ihnen auf die Spur kommen.

  • Achtsamkeit: Beim Waldbaden sind wir im Anfänger*innengeist – wie staunende Kinder staunen wir über die grossen und kleinen Wunder der Natur. Wir sind achtsam, im Hier und Jetzt.

  • Dankbarkeitsritual: Wir bedanken uns am Ende jedes Waldbadens bei der Gastgeberin, der Mutter Natur, mit einem Dankbarkeitsritual.

  • Pflanzenwissen: Wir stärken unsere Bindung zur Natur. Indem wir mehr über sie erfahren, wird unsere Verbindung zur Natur gestärkt. Was wir kennen und lieben, schützen wir eher.

  • Geschenke: Damit ihr Achtsamkeitsmomente aus dem Waldbaden in euren Alltag mitnehmen und integrieren könnt, schenke ich euch zwei kleine «Bhaltis», die euch an die frische Waldluft erinnern, wenn es auch mal etwas stressiger ist im Alltag.

Möchtet ihr zum Muttertag etwas ganz Besonderes erleben, das auch eure gemeinsame Verbindung stärkt? Dann meldet euch jetzt an für eine dieser besonderen Waldbade-Sessions am Muttertag.

Das Waldbaden zum Muttertag dauert etwa 2.5 Stunden. Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden direkt am Waldrand von Winterthur, nah einer öV-Haltestelle.

Termine

Ort: Winterthur Waldegg
Preis für 2 Personen: CHF 120.– (statt CHF 136)
Den genauen Treffpunkt und alle Details erfährst du nach deiner Anmeldung.

Sonntag, 11. Mai
9.30-12 Uhr

Anmeldung

Sonntag, 11. Mai
13-15.30 Uhr

Anmeldung

Sonntag, 11. Mai
16.30-19 Uhr

Anmeldung

Häufige Fragen rund ums Waldbaden

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen oder du kannst dich per Mail oder Telefon bei mir melden.

Eindrücke

Mit allen Sinnen eintauchen in die Atmosphäre des Waldes

Möchtest du mehr erfahren? Dann melde dich!